Telefonanlagen
Kommunikation via Voice over IP
Voice over IP ist mehr als Telefonieren über das Intranet (dem firmeneigenen Netzwerk) und stellt nicht nur eine Alternative zur klassischen Telefonie über das Fest- oder Mobilfunknetz dar.
Herkömmliche Festnetze reservieren stets eine komplette Leitung für ein Gespräch. VoIP nutzt dagegen die weit verzweigten Datennetzwerke. Daher kann es kaum zu Engpässen beim Telefonieren kommen und ein zusätzliches Telefonnetzwerk wird überflüssig.
Die Grundfunktionen eines modernen "herkömmlichen" Telefons, wie z.B. Konferenzschaltung, Umleitungen oder Anklopfen etc. gehören bei dieser Technik zur "Serien-Ausstattung". Anrufprotokolle halten Details wie Start- und Endzeit, Anrufer, Ziel usw. fest und ermöglichen so Abrechnungen und Statistiken. So werden z.B. dem Nutzer die Kundendaten bereits beim eingehenden Anruf angezeigt. Langwierige Suchzeiten entfallen.
Eine direkte Ansprache ist sofort möglich und verstärkt die Bindung zum Kunden. Gesammelte Daten, Anrufverhalten etc. können zusammengefasst und für weitergehende Auswertungen vorbereitet werden.
Daraus können Sie z.B. Kaufverhalten, Zufriedenheit oder Abwanderungsgefahren Ihrer Kunden frühzeitig erkennen und für Ihre Zusammenarbeit nutzen.
Ihr Vorteil: Das Telefonnetzwerk wird überflüssig!
Ihre Vorteile mit einer Telefonanlage von LANOS
- Einsparung bei den monatlichen Telefonkosten
- Leichte Bedienbarkeit und hoher Komfort
- Einfache Wartung
- Aktuelles und jederzeit erweiterbares Telefonnetz
- Zentrale Datenhaltung
- Herstellerunabhängige Standards
Voice over IP kann unterschiedlich zum Einsatz kommen:
Bei Neubauten z.B. kann ein exklusiver Einsatz erfolgen. Genauso gut kann auch eine schrittweise Integration in eine bestehende Telefonanlage als über- oder untergeordnete Ebene erfolgen. Auch ein Parallelbetrieb ist denkbar. Selbstverständlich lassen sich Standortanbindungen einfach realisieren. Sogar, wenn sich diese Standorte im Ausland befinden.
Kostenfreundlich durch schrittweise Einführung!
Durchwahlnummern können auf einfachem Weg hinzugefügt oder weggenommen werden, ohne dass kostenintensive Technikertermine notwendig werden.
Die Erreichbarkeit von Mitarbeitern wird nachhaltig gesteigert. Egal, wo sich der Mitarbeiter anmeldet, ob zu Hause, im Büro oder in der Außenstelle - er ist immer über seine direkte Durchwahl zu erreichen. Eine Weiterleitung z.B. auf Handy ist selbstverständlich ebenfalls möglich.
Nachrichten wie E-Mail, Fax oder Voicemail werden in einem übersichtlichen Verzeichnis gesammelt und angezeigt.
Effizienz durch Organisation!
Daraus besteht VoIP:
-
Eigener Telekommunikationsserver
-
Firmeneigenes Netzwerk
-
VoIP-fähige Endgeräte
-
ISDN oder DSL Breitbandverbindung
Der miterworbene Komfort, wie z.B. Telefonieren über ein Headset, anstatt den Hörer zwischen Ohr und Schultern "einklemmen" zu müssen und die Nummernanzeige mit Kundennamen im Display, wird schnell begeistern. Durchwahlnummern können auf einfachem Weg hinzugefügt oder weggenommen werden, ohne dass kostenintensive Technikertermine notwendig werden.
Mit den bereitstehenden Features können z.B. Anrufe und Kundenverhalten ausgewertet und beurteilt werden. Diese zusätzlichen Ergebnisse können in eine verbesserte Unternehmensplanung und -organisation mit einfließen.
Voice over IP überzeugt durch geringe Kosten und hohe Mehrwerte. Diese Technik ist bereits heute ein Schritt für die Zukunftssicherung Ihres Unternehmens!