Skip to main content
Lagerhaltung

Referenzprojekt Lagerhaltung

IT-optimierte Lagerhaltung

Je größer das angebotene Sortiment und damit das Lager, desto höher werden die Anforderungen an die IT. Automatisierte Datenübertragungen, Schnittstellen zwischen den wichtigsten Einheiten und eine optimierte Verwaltung sind hier unumgänglich.


Mittelständisches Unternehmen
Mitarbeiter: 51 - 200
Branche: Handel

Ausgangssituation

  • 4000qm Hochregallager
  • Unterschiedlichste Verpackungseinheiten (Paletten, Kunststoff-Fässer, Eimer, Kanister, Pakete, ...)
  • Übertragung der Lagerbestandsdaten erfolgt überwiegend manuell von Hand auf unterschiedlichen Karteikarten

Umsetzung

  • IT-Vernetzung von Hochregallager, Gabelstapler und Zentralserver
  • Ausarbeitung eines WLAN-Konzeptes unter Berücksichtigung der lokalen Gebäude- und Grundstücksgegebenheiten
  • Datenübertragung mittels WLAN
  • Aufbau einer Schnittstelle zwischen IT-Lagerhaltung und kaufmännischer Software mit Datensynchronisation in Echtzeit

Ziel

  • IT-optimierte, elektronische Lagerhaltung mit Verzicht auf Papierkarten und händische Datenübertragung
  • WLAN basierte Lösung, angepasst an die individuellen Bedingungen
  • Einbindung der vorhandenen branchenspezifischen Software ohne zusätzliche Neuanschaffung weiterer Software
  • Datensynchronisation in Echtzeit, um Aussagekraft des Außendienstes beim Kunden vor Ort zu optimieren (Aussage über verfügbare Lagermenge, Lieferzeit, etc.)
  • Effektive Lösung zu bezahlbaren Konditionen

Kontaktformular

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden sicher mit SSL-Verschlüsselung übertragen. Hinweis: Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.